NEUES - AKTIVITÄTEN -
EXKURSIONEN - TOUREN
Kanutour 2022
Liebe Vereinsfreunde,
wie schon im Veranstaltungskalender und auf der
Frühjahrsversammlung angekündigt, möchten wir
in diesem Jahr am 11.06.2022 eine Kanutour auf
der Schwentine machen.
Die Tour führt uns von Eutin bis in den Großen Plöner See, auf dem Weg bietet sich ausreichend Gelegenheit für eine Rast und Stärkung.
Bitte meldet Euch bei Interesse
bis zum 03.06.2022 bei mir unter
jrg.linke02@googlemail.com
oder 0151 527 58 039, die Teilnehmer erhalten
dann alle weiteren nötigen Informationen zur
Tour.
Herzliche Grüße
Jörg Linke
Sport- und Stegwart
Veranstaltungskalender 2022 (Stand 05.03.2022)
09.04.2022 09:00 Frühjahrsarbeitsdienst I
18.04.2022 15:00 Ostermontagstreff
20.04.2022 19:30 Hauptversammlung „Restaurant Comeback“
23.04.2022 09:00 Frühjahrsarbeitsdienst II, Bootstransport der
Vereinsboote aus dem Winterlager,
01.05.2022 15:00 Saisonstart
Ab 04.05.22 jeden Mittwoch ab 17.30 Uhr gemeinsames Segeln auf dem See
29.05.2022 14:00 Frühjahrsregatta
11.06.2022 10:00 Kanu/Kajaktour auf der Schwentine
26.06.2022 14:00 Sommerregatta I
22.-24.07.22 Segelausflug auf den Plöner See
20.08.2022 13:00 Sommerregatta II
15:00 Sommerfest
11.09.2022 14:00 Herbstregatta
23.09.2022 19:00 Lampionkorso (voraussichtlich)
02.10.2022 15:00 Saisonende
15.10.2022 09:00 Herbstarbeitsdienst I
22.10.2022 09:00 Herbstarbeitsdienst II
16.11.2022 19:30 Herbstversammlung (Ort per email)
08.01.2023 15:00 Neujahrstreff am Bootshaus
11.01.2023 19:00 Grünkohlessen (Ort per email)
Weitere Termine werden unterjährig per mail bekannt gegeben
Für die Stegplatzverteilung wendet Euch bitte mit Eueren Wünschen bis zum 09.04.2022 per mail an
Jörg Linke (jrg.linke02@googlemail.com), damit er die Plätze einteilen kann.
Infoschreiben 06/2021
Liebe Vereinsmitglieder,
wie jedes Jahr, wenn die Sonne scheint und das Wasser sich erwärmt, weisen wir vorsorglich darauf hin, dass unsere Vereinsanlage zum Zweck des Wassersports mit Wasserfahrzeugen gedacht ist und nur solche Tätigkeiten und jene, die damit in unmittelbarem Zusammenhang stehen, im Schadensfall über den Verein abgesichert sind.
Das bedeutet auch, dass unsere Anlage keine Badestelle im Sinne der Landesverordnung (Badesicherheitsgesetz) darstellt. Daher wird seitens des Vereins auch keine Badeinfrastruktur bereitgestellt. Eine Haftung im Falle von Badeunfällen ist - auch für die mitgebrachten Gäste - vereinsseitig ausgeschlossen. Jeder, der seinen Schlüssel an Familienmitglieder weitergibt, prüfe daher bitte für sich, welche haftungsrechtlichen Risiken er damit eingeht.
Mitbringen von Gäste
Der Segeberger Bootsverein freut sich über Gäste, die von ihren Mitgliedern mitgebracht werden. Bitte bedenkt bei der Anzahl, dass die Nutzung des Geländes natürlich in erster Linie den Vereinsmitgliedern vorbehalten ist. Bei beabsichtigten größeren Zusammenkünftten ist der Vorstand vorab einzubeziehen. Als Richtgröße erscheinen uns 4 Gäste unproblematisch, 6 oder 7 eher nicht mehr, hier nehmt doch bitte im Vorwege Kontakt zum Vorstand auf.
Bitte denkt daran, dass für minderjährige Gäste (auch Eurer Kinder) die jeweiligen Vollmitglieder, die den Zugang durch die Schlüsselweitergabe im Schadensfall (siehe auch den 2. Absatz) haften können.
SUP-Betrieb
Ab ca. dem 20.6. wird die Neuregelung im Regelbuch des Segeberger Sees bei uns umgesetzt werden. Es werden dann an der Ausgangstür zum See orangene Armbinden ausliegen (In den Größen Erwachsene und Kinder), die der Seeaufsicht signalisieren, dass ihr beim SU-Paddeln Mitglied des Segeberger Bootsvereins seid. Bitte nehmt Euch ein Armband, wenn ihr auf den See paddelt und legt es wieder zurück, sobald ihr wieder am Steg ankommt. Nur so können wir bei Begrenzung der SUP-Paddler auf dem See möglichst vielen Mitgliedern diesen Sport ermöglichen. Die Bänder sind nicht zum Verbleib bei den einzelnen SUP-Sportlern gedacht!
Arbeitsdienste
Wir möchten nochmal daran erinnern, dass die Listen mit den regelmäßigen Arbeitsdiensten ("Bootshaus klar", "Heckenschnitt" und "Rasenmähen") bisher nur spärlich gefüllt wurden. Wir als Vorstand schaffen all diese Aufgaben nicht allein – und es ist auch nicht unsere Aufgabe! Es braucht die Mithilfe möglichst vieler Mitglieder. Und daher: Gebt euch einen Ruck!
Bootshaus aufräumen
Und noch einmal der Hinweis auf die beim Aufräumen gefundenen „Dinge“ im Bootshaus.
Wenn ihr Anspruch auf eines davon erhebt, gebt uns bitte bis zum Wochenende Bescheid, danach werden sie entsorgt bzw. in Tarbeck eingelagert. Hier noch einmal der Link zu den Photos: https://photos.app.goo.gl/VSja9Cop87JN2fZYA
Herzliche
Grüße
Euer Vorstand
***********************************************************************************
Für
die Stegplatzverteilung
wendet Euch per Mail
an Jörg Linke
(jrg.linke02@googlemail.com)
***********************************************************************************